
Artikel
Was uns verbindet - In vier Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag
von Christiane Welk – 20.11.2021
Was uns verbindet - In vier Schritten zur gewaltfreien Kommunikation im Alltag
in der Rubrik "Gewaltfreie Kommunikation"
Artikel
von Christiane Welk – 20.11.2021
Was uns verbindet - In vier Schritten zur gewaltfreien Kommunikation im Alltag
Artikel
von Irmtraud Kauschat und Birgit Schulze – 30.09.2020
In diesem Buch findest du anregende, abwechslungsreiche und erfahrungsintensive Übungen auf Basis der gewaltfreien Kommunikation. Diese ermöglichen dir,mit dir eine tiefe und liebevolle Verbindung zu erleben.
Artikel
von Christiane Welk – 10.10.2016
Eine so einfache und gleichzeitig so schwierige Kunst in der Kommunikation mit anderen Menschen
Bericht
von Karin Kümmerlein – 11.06.2016
9 Teilnehmerinnen fanden sich zusammen in Christianes Vormittags – Workshop. In einer kurzen Vorstellungsrunde zeigte es sich, dass auch durchaus skeptische Frauen in der Runde saßen mit kritischen Anfragen an die GFK.
Bericht
von Christiane Welk – 07.02.2015
Freude, Glück und Dankbarkeit – das sind Gefühle, die mich im Moment durchströmen, wenn ich an die erste Schulwoche zurückdenke.
Artikel
von Christiane Welk – 10.01.2015
Wie die Gewaltfreie Kommunikation zu einem wertschätzenden und einfühlsamen Lernumfeld beitragen kann
Rezension
von Christiane Welk – 20.10.2014
"Das große Praxisbuch zum wertschätzenden Miteinander – 101 Übungen zur Inspiration Ihrer Seminare und Gruppen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation" ist erschienen und um es gleich vorweg zu sagen, es ist äußerst nützlich und im wahrsten Sinne inspirierend.
Geschichte
von Dr. Irmtraud Kauschat – 14.08.2014
"Gib mir Geld!" oder wie konkrete Bitten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass wir das bekommen, was wir wollen.
Bericht
von Christiane Welk – 15.08.2013
Mediation, Empathie und Sympathie